Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website

Worker Line

Genau wie alle AluForce Produktfamilien zeichnet sich auch die Worker Linedurch einen der stabilsten und gleichzeitig leichtesten Rümpfe auf dem Markt aus. Die Boote der Worker Line sind äußerst wartungsarm und werden meistens als "Arbeitsboote" genutzt.  Sie können mit einer Auffahrluke im Bug ausgestattet werden und sind in verschiedenen Größen und Ladekapazitäten erhältlich. Die Worker Line Modelle gibt es in zwei verschiedenen Rumpfformen mit und ohne Kiel, um auch in ganz flachen Gewässern fahren zu können. Auch die Art des Aufbaus, ob mit Console oder Kabine steht frei zur Auswahl. Das Deckslayout und Aufbau sind je nach Kundenwunsch individuell anpassbar.

Individualisierbarkeit der AluForce-Boote

Alle Boote im Überblick

Eine praktische Deckwaschanlage, Sonarhalterungen, massive Gummi-Rammschutzleisten, die obligatorische Bugklappe für den Transport schwerer Lasten – oder aber einfach Standheizung, Bad und Pantry-Küche für noch mehr Komfort: Unsere AluForce-Boote lassen sich für alle Bedürfnisse (gewerblicher oder privater Natur) individuell konfigurieren und ausstatten.

Interesse geweckt?

Ein Aluboot kaufen: In einer persönlichen Beratung finden wir gemeinsam den passenden Bootstyp für den jeweiligen Anspruch heraus und setzen die individuellen Wünsche gerne um.

Alle Boote der Worker Line im Überblick

Alle Boote im Überblick

Neben allen Vorteilen, die der Werkstoff Aluminium garantiert, präsentieren die Aluboote aus den AluForce-Werften weitere Qualitätsmerkmale, die in allen Produktlinien zum Tragen kommen.

Coming Soon

AF-W-600FL

AF-W-790CCO

AF-W-790CAB

AF-W-900CAB3,0

AF-W-900CABsm

AF-W-1000CAB3,0

AF-W-1100CAB4,0

Darum Aluminium

Darum Aluminium

Langlebig, leicht und nachhaltig – Aluminium hat sich nicht ohne Grund als Werkstoff im Bootsbau etabliert. AluForce-Boote werden ausschließlich aus Aluminium AlMg4,5, einer extrem stabilen, rostfreien und seewasserbeständigen Aluminium-/Magnesiumlegierung hergestellt. Mit exzellenten Belastungs- und Fahreigenschaften sind sie zudem deutlich günstiger im Unterhalt als Holz-, Stahl- oder GFK-Boote.

mehr